Was macht eigentlich ein…?
TECHNISCHER ZEICHNER
Technische Zeichner setzen Vorgaben von Designern in Pläne und technische Unterlagen um. Vor allem erstellen sie technische Zeichnungen, nach denen Bauteile z.B. in der Werkstatt gefertigt und auf der Baustelle montiert werden können.
In der Regel arbeiten sie an einem Computer mit einem CAD-System. Sie nehmen Aufträge von Designern entgegen und stellen Konstruktionszeichnungen von z.B. Metallkonstruktionen wie Brücken, Karosserien, Tore, Fenster, Fassaden oder Fertigungsdetailpläne für alle Einzelteile eines Krans her.
Sie befinden sich hauptsächlich in Stahl- und Leichtmetallbaubetrieben, Konstruktionsbüros im Hoch-, Brücken- und Tunnelbau, technischen Planungsbüros und Konstruktionsbüros von Kranherstellern. Darüber hinaus können Technische Zeichner der Fachrichtung Stahl- und Metallbau auch in Betrieben des Kraftfahrzeugbaus tätig werden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anforderungen
Berufsausbildung
Einstiegsgehalt
ab 13,32€ / Stunde
Wochenstunden
ca. 38 – 40
Arbeitsmittel
IT Soft & Hardware, EDV-Programme
Weitere Jobprofile:















NKV GmbH
Dreyener Str. 22
32130 Enger
Tel.: 05224 / 933 98 – 10
Fax: 05224 / 933 98 – 19
E-Mail: info@nkv-gmbh.de
Impressum • Datenschutz • AGB
Copyright NKV GmbH 2022