Was macht eigentlich ein…?
SCHWEISSER
Schweißer beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Schweißen von Bauteilen und Materialien. Sie tun dies, um bestimmte Strukturen, Installationen oder Formen herzustellen. Schweißer erhalten genaue Vorgaben vom Projektleiter, daher gehört auch das Lesen und Interpretieren von Projektplänen und Anweisungen.
Schweißer müssen alle Arbeiten zuverlässig und genau ausführen können. Ungenaue Arbeitsweisen können schnell zu Brüchen und Defekten an Schweißnähten führen. Daher wird großer Wert auf die exzellenten handwerklichen Fähigkeiten eines Kandidaten gelegt.
Der Job des Schweißers ist ein typischer Ausbildungsberuf. Daher müssen Bewerber eine Berufsausbildung zum Schweißer erfolgreich abschließen. Einige Arbeitgeber sind auch mit einer Ausbildung ähnlich der Metallindustrie zufrieden. Dies kann eine Ausbildung in den Bereichen Metalltechnik oder Bautechnik sein.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anforderungen
Berufsausbildung, gültige Scheine
Einstiegsgehalt
ab 13,32€ / Stunde
Wochenstunden
ca. 38 – 40
Arbeitsmittel
Schweißgeräte, Werkzeug & Maschinen
Weitere Jobprofile:















NKV GmbH
Dreyener Str. 22
32130 Enger
Tel.: 05224 / 933 98 – 10
Fax: 05224 / 933 98 – 19
E-Mail: info@nkv-gmbh.de
Impressum • Datenschutz • AGB
Copyright NKV GmbH 2022