Was macht eigentlich ein…?
GABELSTAPLERFAHRER
Die wichtigste Voraussetzung, um Gabelstaplerfahrer zu werden ist natürlich die Fähigkeit, den Gabelstapler sicher und effizient zu fahren. Daher müssen Staplerfahrer nach den jeweiligen Ländergesetzen die Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen (gültiger Staplerschein) vorweisen und ihre körperliche und geistige Arbeitstauglichkeit (gute Sehkraft, Drogenkonsum) unter Beweis stellen. In jedem Fall ist es wichtig, sich der mit dem Betrieb eines Gabelstaplers verbundenen Risiken bewusst zu sein und die zu beachtenden Sicherheitsvorschriften zu kennen.
Gabelstaplerfahrer werden in der Logistik und Produktion häufig zum Bewegen von Gütern und dem Transport von Gütern aller Art eingesetzt. Ein guter Staplerfahrer muss das Arbeitsmittel, den Gabelstapler, geschickt und genau bedienen können, um einen schnellen Transport der Ware zu gewährleisten.
Außerdem sind Staplerfahrer für das Be- und Entladen von Waren sowie das Ordnen, Heben und Stapeln von Waren in Lagern, Produktionsstätten, Häfen, Baustellen und anderen Umgebungen verantwortlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anforderungen
Nachweisbare und gültige Fahrerlaubnis
Einstiegsgehalt
ab 11,60€ / Stunde
Wochenstunden
ca. 38 – 40 Schichtdienst häufig
Arbeitsmittel
Gabelstapler, andere Flurförderfahrzeuge
Weitere Jobprofile:















NKV GmbH
Dreyener Str. 22
32130 Enger
Tel.: 05224 / 933 98 – 10
Fax: 05224 / 933 98 – 19
E-Mail: info@nkv-gmbh.de
Impressum • Datenschutz • AGB
Copyright NKV GmbH 2022