Was macht eigentlich ein/e…?
FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK
Fachkräfte für Metalltechnik produzieren Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie. Die Ausbildung zur Fachkraft ist ein sehr breit gefächerter Beruf, der in vier verschiedene Fachrichtungen unterteilt wird: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik oder Zerspanungstechnik.
In diesem Job arbeitet man in Unternehmen der metallbearbeitenden und metallverarbeitenden Industrie, z.B. im Metallbau, in einer Dreherei oder im Maschinen-, Anlagen- oder Fahrzeugbau.
Als Fachkraft für Metalltechnik sollte eine gute Koordination, handwerkliches Geschick und Sorgfalt besitzen. Auch technisches Verständnis sollte vorhanden sein, denn auch in diesem Beruf müssen ab und zu Maschinen eingestellt werden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anforderungen
Berufsausbildung
Einstiegsgehalt
ab 13,32€ / Stunde
Wochenstunden
ca. 38 – 40 Schichtdienst möglich
Arbeitsmittel
Diverse Maschinen, Schutzkleidung
Weitere Jobprofile:















NKV GmbH
Dreyener Str. 22
32130 Enger
Tel.: 05224 / 933 98 – 10
Fax: 05224 / 933 98 – 19
E-Mail: info@nkv-gmbh.de
Impressum • Datenschutz • AGB
Copyright NKV GmbH 2022