Was macht eigentlich ein…?
ELEKTRONIKER
Elektriker/Elektroniker für Betriebstechnik werden in der Branche mit 3,5 Jahren Lehrzeit anerkannt. Die Ausbildung ist in vier Fachrichtungen möglich: Automatisierungstechnik im Handwerk, Automatisierungs- und Systemtechnik, Energie- und Bautechnik sowie Informations- und Telekommunikationstechnik.
Elektriker müssen sich in ihrer täglichen Arbeit mit folgenden Aufgaben auseinandersetzen: Konzipieren und installieren von elektrischen Komponenten und Geräten wie Heizungs- oder Abwassersysteme, Wärmekraftwerke, Produktionsrobotern und elektrotechnischen Geräten, die Hochspannung als Antriebsquelle verwenden.
Vorhandene Fähigkeiten sollten dabei technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, IT-Kenntnisse und der Umgang mit modernen technischen Geräten sein.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anforderungen
Berufsausbildung
Einstiegsgehalt
ab 13,32€ / Stunde
Wochenstunden
ca. 38 – 40 Schichtdienst möglich
Arbeitsmittel
Werkzeug, elektrische Geräte und Anlagen
Weitere Jobprofile:















NKV GmbH
Dreyener Str. 22
32130 Enger
Tel.: 05224 / 933 98 – 10
Fax: 05224 / 933 98 – 19
E-Mail: info@nkv-gmbh.de
Impressum • Datenschutz • AGB
Copyright NKV GmbH 2022