05224 / 933 98 - 10 info@nkv-gmbh.de

Einfach online zu Jobs und Branchen informieren.

Die häufigsten Fragen auf einen Blick.

Macht sich Zeitarbeit schlecht im Lebenslauf?

Die Antwort lautet eindeutig nein. Durch die Auflistung der verschiedenen (Zeitarbeits-)firmen, zeigt dein Lebenslauf eine gewisse Erfahrung in den unterschiedlichen Bereichen auf und das ist keinesfalls negativ zu deuten. Eine weitere Station zeigt lediglich, dass deine Fähigkeiten ausgeschöpft und optimal ausgeübt werden. Denn manchmal passt das erste Unternehmen, in dem du eingesetzt wirst, nicht zu dir. Dann wird selbstverständlich dafür gesorgt, dass dir ein Wechsel in eine geeignetere Firma ermöglicht wird.

Auch die Bezahlung ist nicht mehr so schlecht wie ihr Image. Durch Branchenzuschläge und Equal Pay ist bei uns sogar so, dass Mitarbeiter durch die Zeitarbeit mehr verdienen, als wären sie in derselben Position festangestellt. Dies kannst du in unseren Auflistungen einsehen. 

Hier gibt’s mehr zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=157&v=P-2OyToL7eI&feature=emb_logo

Warum hat Zeitarbeit ein so schlechtes Image?

Schon bei der Einstellung versucht so mancher Personaldienstleister den Bewerber auszutricksen, denn des Öfteren werden Pseudojobs ausgeschrieben, die es gar nicht gibt. Hat ein Bewerber angebissen und befindet er sich vielleicht sogar in einer Notlage wie Arbeitslosigkeit oder große Unzufriedenheit, wird diese Situation oft ausgenutzt und der Bewerber mit einer sofortigen Vertragsunterschrift geködert. Dass diese Unterschrift häufig aber für einen Job gemacht wird, für den der Bewerber überqualifiziert ist, liegt an der bereits genannten Notlage. Dem Bewerber wird dann versprochen, dass man einen hochwertigeren Job sofort an ihn vergeben werde, sobald er vakant wird.

Diese Masche hat dann die Folgen, dass der Bewerber sich einer geringeren Entgeltgruppe befindet und im Falle einer besseren Stelle höchstens Zuschläge erwarten kann. So liegt er in einem Lohnsegment, in dem es auf und ab geht, denn viele Zusatzinformationen werden dem Bewerber bewusst verschwiegen, wie der Fall eines Ausfalles, einer Kündigung etc.

Sollte der Bewerber gleich am Anfang begreifen, dass er ausgetrickst wird und lehnt er den Job daraufhin ab, gibt es Disponenten, die damit drohen, das Arbeitsamt zu kontaktieren. Das fällt dann wiederum dem Bewerber auf die Füße, da er dann eine Sperrzeit bekommt, in der er kein Arbeitslosengeld erhält. Es gibt allerdings noch viele weitere Tricks in der Zeitarbeit, die wir nicht alle auf einmal nennen können aber nach und nach aufdecken wollen. 

Hier geht’s zur ausführlichen Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=D40MKlpu2gg&t=8s

Was muss ich über den Arbeitsvertrag wissen?

Hast du endlich den Termin, um deinen Arbeitsvertrag zu unterschreiben achte darauf, dass sich die Zeitarbeitsfirma ausreichend Zeit dafür nimmt. In der Regel bekommst du in der Zeitarbeit einen Tarifvertrag. Jeder Punkt des Vertrags sollte dir im Gespräch genau erklärt werden, schließlich ist dies  

ein wichtiges Dokument. Viele Punkte darin sind vorgeschrieben, andere gehen darüber hinaus und sind individuell von der Zeitarbeitsfirma erstellt worden. Lasse dir vor allem letztere ganz genau dokumentieren, sprich verlange eine Kopie des Vertrags. Achte vor allem darauf, dass Leistungen wie Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung enthalten und geregelt sind.  

Außerdem solltest du auf Bestimmungen zu bezahltem Urlaub, gesetzlichem Kündigungsschutz und Lohnfortzahlungen achten. 

Viele weitere Informationen findest du im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz:

https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013041.pdf

Was ist überhaupt diese Zeitarbeit?

Eine gute Zeitarbeitsfirma erkennst du daran, dass sie dir genügend Informationen zu deinem Einsatzunternehmen gibt. Der Disponent sollte dir die Adresse, deinen Ansprechpartner und dein Aufgabengebiet nennen, denn nur so bist du optimal auf den anstehenden Einsatz im Kundenunternehmen vorbereitet. Oft kommt es auch vor, dass das Unternehmen dich schon vor dem Einsatz kennenlernen will, das ist ganz normal. Erscheine dort am besten gut vorbereitet und motiviert, sodass das Unternehmen bereits einen positiven Eindruck von dir gewinnen kann.

Auch du kannst so schon vorab einen Blick darauf werfen, was dich in der Zukunft an deinem Arbeitsplatz erwartet. Generell gehen deine einzelnen Einsätze in den verschiedenen Unternehmen ineinander über. Sollte es in seltenen Fällen dazu kommen, dass du mal keinen Einsatz hast, wirst du nicht gleich gekündigt.

Es findet ein Gespräch statt, in dem nach Lösungen gesucht wird und so können beide Seiten entscheiden, wie es weitergehen soll. 

https://www.youtube.com/watch?v=UVpPm2175gI

Was verdiene ich mit Zeitarbeit?

 In der Zeitarbeit spricht man immer wieder von Mindestlohn. Es stimmt, dass dieser gezahlt wird, jedoch liegt dieser höher als auf dem freien Markt. Abschrecken lassen sollte man sich davon nicht, denn es gibt regelmäßige und automatische Tariflohnerhöhungen, die gesetzlich vom Tarifvertrag vorgeschrieben sind. Somit besteht die Möglichkeit, in der Zeitarbeit mehr zu verdienen, als in der freien Wirtschaft. Schließlich heißt es MINDESTlohn, denn nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Bei uns steigt man, unabhängig von Qualifikationen, mit mindestens 10,88€ / Stunde ein – damit liegt die Zeitarbeit deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn der meisten Branchen (9,82€ seit 1.1.2022). Das klingt im ersten Moment vielleicht nicht ganz so viel, aufs Jahr gerechnet sind es allerdings rund 1200€ mehr Geld als bei einer vergleichbaren Festanstellung.  

https://www.youtube.com/watch?v=zvEnAIiI7UI

Kann ich Zeitarbeit unverbindlich testen?

Flexibilität ist bei uns im hohen Maße gegeben. Wenn man noch nicht genau weiß, wo es hingehen soll, beispielsweise in die Holzindustrie oder in den Metall-Elektro-Bereich oder welchen Beruf man überhaupt in Zukunft ausübe möchte, ist man bei uns genau richtig. Wenn man mit der Tätigkeit oder der Branche unzufrieden ist, können wir mit unserer Expertise nachhelfen und für jeden den passenden Beruf, in der passenden Branche finden. 

https://www.youtube.com/watch?v=HzZ1BbH_Zms&t=92s

Wer hilft mir bei Problemen?

Hat man sich gerade frisch eingelebt und angefangen sich in seiner neuen Aufgabe wohlzufühlen, kann es schnell ins Gegenteil umschwenken. Wer fährt schon gerne mit Bauchschmerzen zur Arbeit oder mag es, einen gewissen Druck zu spüren? Wenn dann auch noch der Chef bzw. Ansprechpartner im Unternehmen das eigentliche Problem ist, ist es schwierig Dinge anzusprechen.

In dem Fall können wir als neutrale Partei vermitteln und Probleme lösen. Wir sorgen dafür, dass du dich auf der Arbeit wieder wohlfühlst! 

https://www.youtube.com/watch?time_continue=65&v=uOvnw4VtYoo&feature=emb_logo

Was macht eigentlich ein/e…?

In der Folgenden Rubrik finden Sie zu vielen verschiedenen Berufsbildern kurze und prägnante Informationen von den Anforderungen für einen Einstieg bis hin zum Gehalt. Viel Spaß beim durchstöbern!

NKV GmbH

Dreyener Str. 22

32130 Enger

Tel.: 05224 / 933 98 – 10

Fax: 05224 / 933 98 – 19

E-Mail: info@nkv-gmbh.de

Impressum  •  Datenschutz  •  AGB

Copyright NKV GmbH 2022